Verpackungstechnik

Das Fahrzeug-Warnsystem VAI-100 erkennt Personen, Gegenstände und andere Fahrzeuge.

Flurförderzeuge mit KI von PowerFleet

Der Transportspezialist PowerFleet zeigt auf der diesjährigen LogiMat das Fahrzeug-Warnsystem VAI-100. Ausgestattet mit einer künstlichen Intelligenz ist das System in der Lage, Personen, Gegenstände und andere Fahrzeige zu erkennen und vor Kollision zu warnen.

Lesen »
Das im Projekt HME 3D entwickelte System aus Drucktisch (links) und Extruder (rechts). (Bild: TH Köln / Heike Fischer)

TABLETTEN DRUCKEN STATT PRESSEN

Die additive Fertigung ermöglicht die Herstellung von dreidimensionalen Objekten und wird häufig eingesetzt, um Prototypen oder Ersatzteile schnell vor Ort zu produzieren. Das als 3D-Druck bezeichnete Verfahren ist aber auch in der Arzneimittelherstellung angekommen und soll hier für eine personalisierte Medizin sorgen.

Lesen »

Punktgenaues Siegeln durch Softwaresteuerung

Immer mehr Verpackungshersteller stellen ihre Produkte aus Monomaterialien wie Polyethylen (PE) oder Polyproplyen (PP) her. Diese sind zwar besser zu recyceln, bedürfen aber besonderer Handhabe in der Verarbeitung, etwa beim Siegeln. Das sächsische Unternehmen watttron bietet für die Verarbeitung von Standbodenbeuteln spezielle Siegelköpfe an.

Lesen »
Robatech Klebstoffauftragssystem

Strom sparen beim Klebstoffauftrag

Das Tabakunternehmen JTI Schweiz hat an einer Verpackungslinie ein neues System für den Klebstoffauftrag von Robatech getestet, das 48 Prozent weniger Strom verbraucht im Vergleich zum bis dato genutzten System.

Lesen »
Für seine Spritzgussmaschinen bietet Netstal nun eine adaptive Systemdruckabsenkung an.

Netstal ermöglicht adaptive Systemdruckabsenkung

Der Schweizer Maschinenbauer Netstal bietet für seine Spritzgussmaschinen ab sofort eine adaptive Systemdruckabsenkung an. Diese Nachrüstung ermöglicht laut Unternehmen den optimalen Betriebsdruck und führe so zu gleicher Produktivität bei geringerem Stromverbrauch.

Lesen »