Verpackungstechnik

Auf der diesjährigen LogiMat zeigt Pilz seine FTS-Lösungen.

Pilz zeigt FTS-Automatisierung auf LogiMat

Der Automatisierungsexperte Pilz zeigt auf der diesjährigen LogiMat Lösungen für die Automatisierung von fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Neben den Produktlösungen bietet das Unternehmen auch ergänzende Dienstleistungen an.

Lesen »
Auch die Mehrkopfwaage CCW-AS - mittlerweile in 11. Generation - wird am Ishida-Stand auf der interpack zu sehen sein.

Ishida präsentiert Portfolio auf interpack

Der Verpackungsspezialist Ishida wird auf der diesjährigen interpack die ganze Bandbreite seines Portfolios präsentieren. Am Messestand werden 40 automatische Systeme vorgeführt, die den Bereichen Verwiegen, Qualitätskontrolle, Frischprodukte-verarbeitung und Snackverarbeitung zugeordnet sind.

Lesen »
Das Satellitenlager von Westfalia ist auch geeignet für den Transport besonders empfindlicher Ladeeinheiten wie beispielsweise Stapel von Format- und Fertigware aus Wellpappe.

Westfalia feiert 40 Jahre Satellitenlager

Das patentierte Lastaufnahmemittel Satellit von Westfalia ermöglicht seit 40 Jahren besonders tiefe Lagerkanäle, höchste Lagerdichte und Kompaktheit durch maximale Lagerkapazität auf minimaler Grundfläche.

Lesen »
Bizerba auf der LogiMAT 2023

Bizerba-Systeme für Logistik und E-Commerce

Bizerba, Anbieter von Wäge- und Schneidetechnologie sowie Hersteller innovativer Logistiklösungen, zeigt auf der LogiMAT 2023 Produktneuheiten, die verschiedenste Prozesse in Intra- oder Verpackungslogistik, im Versand im E-Commerce oder im vollautomatisches Logistikzentrum optimieren. 

Lesen »
Omron Flexible Manufacturing Roadshow mit dem Werk der Zukunft auf Tour

Omron: Mit dem Werk der Zukunft auf Tour

Omron ist mit seiner Flexible Manufacturing Roadshow quer durch Europa unterwegs und demonstriert das Werk der Zukunft zum Anfassen. Jetzt war die Show erstmalig in Deutschland unterwegs – mit kollaborativen Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.

Lesen »
Unter dem Motto "Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit" arbeitet die August Steinmeyer GmbH an langelbigen Kugelgewindegetrieben.

Langlebigkeit als Nachhaltigkeitsfaktor

Auch die Lebensdauer eines Maschinenteils kann auf die Nachhaltigkeitsbilanz einzahlen. Unter diesem Motto arbeitet etwa das Maschinenbauunternehmen August Steinmeyer daran, seine Kugelgewindegetriebe stetig langlebiger zu gestalten.

Lesen »
de_DEGerman