Der Robotik-Experte ABB wird sowohl auf der LogiMat im April als auch auf der interpack im Mai vertreten sein. In Stuttgart steht dabei das Thema modulare Fertigung im Fokus, auf der interpack wiederum das Industrierobotik- und Cobot-Portfolio.
Mit den Teilnahmen an der LogiMat sowie der interpack startet ABB Robotics in das Messejahr 2023. Auf den beiden Messen in Stuttgart und Düsseldorf zeigt ABB Lösungen für Logistik- und Verpackungsprozesse in verschiedensten Branchen. Der richtige Mix aus Industrierobotern, Cobots, autonomen mobilen Robotern (AMR), Komplettzellen und Software bringt dabei Flexibilität und Tempo in Fertigungshallen, Lager oder Verpackungsstationen – ob beim Großkonzern oder in einem KMU.
An alle Branchen anpassbar
Der branchenübergreifende Individualisierungstrend treibt den Shift von der klassischen Fertigungsstrecke hin zur modularen, flexiblen Fertigung – und damit flexiblen Logistik. In der Lagerlogistik, im Materialtransport oder in der Kommissionierung schafft die roboterbasierte Automatisierung einen entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil. ABB-Automatisierungslösungen können helfen, Warenströme schneller und zuverlässiger abzufertigen. Die schnelle und effiziente Auftragsabwicklung für E-Commerce, Logistik, Gesundheitswesen und andere Branchen steht im Fokus des Messauftritts von ABB Robotics auf der LogiMat 2023.
Auf der interpack 2023 wiederum zeigt ABB Robotics Lösungen für moderne Verpackungsprozesse. Mit klassischen Industrierobotern, kollaborativen Robotern sowie bedienerfreundlicher Software bietet ABB ein umfassendes Portfolio für die Verpackungsindustrie. Alle Lösungen sind dazu konzipiert, das Picken, Packen und Palettieren einfacher, schneller und effizienter zu gestalten.
“Die LogiMat und interpack sind wichtige Branchentreffen für die Logistik- und Verpackungsindustrie. ABB Robotics zeigt auf beiden Messen seine vielfältigen und an alle Branchen und Unternehmensgrößen anpassbaren Lösungen für Logistik- und Verpackungsprozesse”, sagt Jörg Rommelfanger, Leiter der Robotics-Division von ABB in Deutschland. “Mit der Erweiterung unseres Portfolios um autonome mobile Roboter ist ABB das einzige Unternehmen, das ein umfassendes und integriertes Angebot an Robotern, AMR und Lösungen für die Maschinenautomation bietet. Unsere Kunden haben mit ABB einen Partner an ihrer Seite, um gemeinsam die Chancen und Herausforderungen durch Individualisierung, Arbeitskräftemangel, Flexibilität und unterbrochenen Lieferketten anzugehen.”
ABB auf der LogiMat: Halle 6, Stand G07
ABB auf der interpack: Halle 6, Stand B74
Quelle: ABB
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Sidel unterstützt bei Umstellung von PET-Anlagen
Sidel unterstützte PepsiCo-Abfüller MenaBev Umstellung seiner PET-Anlagen für schnellere Übergänge zwischen Formaten und Designs.

Vetropack nimmt die Produktion in der Ukraine wieder auf
Glasverpackungshersteller Vetropack nimmt den Betrieb in seinem Werk Gostomel in der Ukraine vorsichtig wieder auf. Die Produktionsanlage war Ende Februar 2022 bei einem russischen Militärangriff schwer beschädigt worden.

Zünd stellt neue Zuschnittlösung Q-Line vor
Die neue Q-Line mit BHS180 von Zünd ist eigens auf die Anforderungen der hochautomatisierten industriellen Endverarbeitung von bedrucktem Bogenmaterial für Displays und Verpackungen abgestimmt.

Eine gelungene Symbiose
Intermediate Bulk Alliance GmbH und Werit haben in einem gemeinsamen Projekt eine sterile Mehrweggroßverpackung für Speiseeis realisiert.

Endverpacken – zukunftsorientiert und innovativ
Somic stellt neben der neuen Generation Somic 434 mit Somic CORAS eine Lösung zum Sammeln, Gruppieren und Ausrichten von Produkten vor.

Echtzeitdaten für optimierte Verpackungsprozesse
Mit der Monitoring-Software LINC von Lantech können Unternehmen ihren Verpackungsprozess mit Echtzeitdaten überwachen und optimieren.