content




EIN ZUSAMMENSCHLUSS FÜR MEHR BECHERRECYCLING

In den Benelux-Ländern ist ein neues Projekt zum Recycling von Pappbechern gestartet. Stora Enso und Huhtamaki wollen mit The Cup Collective die Recyclingquote von Holzfasern erhöhen. Oftmals landen Pappbecher für To-go-Getränke nach kurzem Gebrauch im Müll oder im schlimmsten Fall in der Umwelt.
weiterlesen


A CLOSURE FIGHTING FOOD WASTE

It is always exciting to see how far some innovations have come. A current case: the London-based start-up Mimica. Its founder, Solveiga Pakštaitė, primarily wanted to develop a bottle cap that would give people with impaired vision information about the shelf life of the product. As a rule, such info is only printed on the packaging and thus cannot be recognised by visually impaired people.
weiterlesen


FÜR JEDE ANWENDUNG EIN BIOKUNSTSTOFF

Unternehmen weltweit sind dabei, ihre CO2-Emissionen einzudampfen und umweltfreundlicher zu produzieren – auch in der Verpackungsbranche. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, vom Einsatz wiederverwerteter Rohstoffe über die Einsparung von Materialien bis hin zu neuartigen, umweltfreundlicheren Packstoffen. Auf dieses Feld hat sich das deutsche Unternehmen FKuR aus dem niederrheinischen Willich spezialisiert.
weiterlesen



Kampagne erfolgreich gegen Greenwashing

Die papierindustrienahe Kampagne Two Sides hat nach eigenen Angaben seit ihrer Gründung 2010 mehr als 970 Unternehmen davon überzeugt, irreführende Marketingaussagen im Hinblick auf die eigene Umweltbilanz zu entfernen. Diese würden sonst dem Image der gesamten Papierindustrie schaden.
weiterlesen