Direktkennzeichnung mit digitalen Druckdaten ermöglicht die sortenreine Wiederverwertbarkeit von Produkten aus Kunststoff. Damit erfüllen die industriellen Kennzeichnungssysteme von REA Jet auch das diesjährige Motto der Fakuma: „digital meets circular economy“. weiterlesen
Um noch enger mit Marken und anderen Partnern in der Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten, hat Holmen Iggesund die neue Abteilung Future Packaging geschaffen. Mit dem kooperativen Ansatz sollen die Kundenbedürfnisse der Zukunft erfüllt werden. weiterlesen
Viel wird über den 2D Code geredet. Welche Vorteile er bietet und warum er Branchen verändern kann, darum ging es in unserem packaging journal Webinar mit REA Elektronik. weiterlesen
Viel wird über den 2D Code geredet. Welche Vorteile er bietet und warum er Branchen verändern kann, darum ging es in unserem packaging journal Webinar mit REA Elektronik. Hier können Sie sich die Präsentation noch einmal in voller Länge ansehen. weiterlesen
Mitte März treffen sich in München die Wellpappenindustrie zur CEE International & InPrint Munich und die Convertingbranche zur ICE Europe. weiterlesen
Das estländische Start-up Woola ersetzt Luftpolsterfolie aus Kunststoff durch Wolle. Die E-Commerce-Lösung soll zum Umweltschutz beitragen. weiterlesen
Mit einem erweiterten Portfolio zeigt sich REA Elektronik auf der interpack in Düsseldorf. Eine Alternative zu geklebten Label bietet der REA Jet Up. weiterlesen
Auf der K 2022 zeigt BASF nachhaltige Lösungen für die Automobil-, Bau- und Verpackungsindustrie und Valeras aus dem Kunststoffadditiv-Portfolio. weiterlesen