SIG will im Rahmen einer gemeinsamen Initiative mit Nestlé, Logitech und anderen Industriepartnern die Forschung an der EPFL (Eidgenössische Technische Hochschule in Lausanne, Schweiz) zu nachhaltigeren Materialien unterstützen. weiterlesen
Die Anforderungen an intralogistische Automatisierung verändern sich permanent. Die Automatisierungsexperten von Dematic sehen in der Robotik viel Potenzial für das Warenlager der Zukunft. weiterlesen
Der jährlich ausgerichtete Pharma-Kongress vereint unter einem Dach hochkarätige Konferenzen zu GMP-/FDA-Compliance, eine Fachausstellung mit traditionellem Social Event und viel Gelegenheit fürs Networking. weiterlesen
Die Non-Profit Association Pink Lady Europe hat ihre Verpackungen grundlegend geändert: neues Design und neue Materialien. Und die drei neuen Packungen kommen ganz ohne Einweg-Kunststoffe aus. weiterlesen
Bertram Göb gilt als Kenner der Kofferbranche und ist seit November 2018 Geschäftsführer der W.AG Funktion + Design GmbH. Seine aktuellen Einschätzungen im pj-Kurzinterview. weiterlesen
Bis 2040 werden dem deutschen Arbeitsmarkt aufgrund des demografischen Wandels im Vergleich zu heute zehn Millionen Menschen fehlen. Deswegen setzten schon jetzt 77 Prozent der Industrieentscheider auf Roboter. weiterlesen
Paki rollt den e-Voucher in 25 europäischen Ländern aus. Mit dem nutzbaren digitalen Palettenschein etabliert Paki das europaweite Palettenschein-Management. weiterlesen
Gerade in Obst- und Gemüseabteilung können relativ leicht Kunststoffschalen oder Flowpacks eingespart werden, wenn das Gemüse mit Banderolen aus Papier gebündelt wird. Project s&p hat dafür den Banderolierer Proband V 1000 mit Wechselrahmen entwickelt. weiterlesen
Vom Mascarafläschchen bis zum Trinkjoghurt: Die Schweizer Ganahl AG produziert mehr als 300 Millionen Flaschen, Behälter und Gefäße pro Jahr und setzt dabei auch auf die Scara-Roboter eCobra von Omron. weiterlesen
Eine Endverpackungslinie der PKM Packaging GmbH setzt mit einem Output von über 400.000 Einheiten täglich Maßstäbe. Hier zählt Dynamik, und dafür sorgen fünf ultraschnelle Yaskawa-Roboter. weiterlesen
Markus Sandhöfner ist Geschäftsführer von B&R Deutschland und Vorstandsmitglied des VDMA-Fachverbands Elektrische Automation. Seine aktuellen Einschätzungen im pj-Kurzinterview. weiterlesen
Werkserweiterung in Crailsheim: Die Gerhard Schubert GmbH baut bis 2020 eine weitere Montagehalle sowie ein vierstöckiges Verwaltungsgebäude. weiterlesen
Das System FLUX-FILL WT ist exemplarisch für den Schritt zur halbautomatischen Abfüllung mit integrierter Wägetechnik. Es eignet sich für verschiedene Flüssigkeiten und dosiert grammgenaue Mengen. weiterlesen