Zur Fachpack trifft sich die europäische Verpackungswelt wieder in Nürnberg. Wie schätzen die Branchenverbände die wirtschaftliche Lage derzeit ein, was besorgt ihre Mitgliedsunternehmen und gibt es auch Lichtblicke? weiterlesen
Der Absatz von Behälterglas lag im 1. Halbjahr 2024 bei rund 1,94 Millionen Tonnen und ist damit um 4,4 Prozent gesunken. Während es im Inland ein geringfügiges Wachstum gab, zeigte sich der Absatz im Ausland weiterhin rückläufig. weiterlesen
Glas ist eines der ältesten Packmittel und erfreut sich heute wieder zunehmender Begeisterung. Im Podcast mit packaging journal berichtet die Sprecherin des Bundesverbands Glasindustrie über die Wahrnehmung und Möglichkeiten von Glas. weiterlesen
Dr. Christian Quenett ist neuer Präsident des Bundesverbands Glasindustrie e.V. Er folgt auf Dr. Frank Heinricht, der Mitglied des Präsidiums bleibt. weiterlesen
Bis 2045 können die mit Verpackung verbunden Emissionen um 94 Prozent gesenkt werden. Das ist ein Ergebnis einer Studie von acht Verbänden. weiterlesen
Der Absatz von Behälterglas ist im letzten Jahr um 4,3 Prozent gestiegen und lag 2022 bei rund 4,6 Millionen Tonnen. Die Entwicklungen zeigten sich im In- als auch im Ausland positiv. weiterlesen
Die Bewerbungsphase für den Branchenpreis "Produktinnovation im Glas" 2023 ist gestartet. Der Preis feiert außerdem sein zehnjähriges Bestehen. weiterlesen
In einem Projekt haben der BV Glas und das GWI Wasserstoff als mögliche Alternative zum Energieträger Erdgas für die Glasindustrie untersucht. weiterlesen
Seit dem 1. Januar können sich interessierte Unternehmen wieder für die „Produktinnovation in Glas“ bewerben. Auch im diesjährigen International Year of Glass ehrt das Aktionsforum Glasverpackung mit der etablierten Auszeichnung innovative und in Glas verpackte Produkte aus der Getränke- und Lebensmittelbranche. Die Bewerbungsphase endet am 31. Mai 2022. weiterlesen
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2022 zum International Year of Glass (IYOG2022) erklärt. Es steht damit ganz im Zeichen des transparenten Werkstoffs. Weltweit haben sich regionale Komitees gegründet, um die Bedeutung des Werkstoffs Glas in ihrem Land zu unterstreichen weiterlesen
Das Jahr 2021 ist geprägt von einer um sich greifenden Rohstoffknappheit mitsamt deren Folgen. Wir werfen einen Blick auf den Papiermarkt sowie die damit zusammenhängenden Industriezweige und stellen uns mit Branchevertretern die Frage, wann diese Krise vorbei sein könnte und was man für die Zukunft daraus lernen kann. weiterlesen
Am 18. November wurde die jährliche Auszeichnung „Produktinnovation in Glas“ verliehen. Mit der Auszeichnung prämiert das Aktionsforum Glasverpackung innovative und in Glas verpackte Produkte aus der Lebensmittel- und Getränkebranche, die herausstechen. weiterlesen
Die Bewerbungsphase für die „Produktinnovation in Glas“ läuft noch bis zum 31. Mai 2021. Das Aktionsforum Glasverpackung kürt damit zum achten Mal in Glas verpackte Produkte aus der Getränke- und Lebensmittelbranche. weiterlesen