In Ennshafen erfolgte der Spatenstich für eine Sortieranlage von ARA, Bernegger und Grünem Punkt mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr. weiterlesen
Auch die Lebensdauer eines Maschinenteils kann auf die Nachhaltigkeitsbilanz einzahlen. Unter diesem Motto arbeitet etwa das Maschinenbauunternehmen August Steinmeyer daran, seine Kugelgewindegetriebe stetig langlebiger zu gestalten. weiterlesen
Was muss Versandverpackung leisten? Im nächsten Live Talk von packaging journal und interpack wollen wir über die Herausforderungen sprechen, die der Boom im E-Commerce für Verpacker und Lieferanten bringt. Vor welchen Schwierigkeiten steht die Branche? Was lässt sich in Sachen Nachhaltigkeit tun und welche Innovationen werden noch kommen? weiterlesen
Der BDE kritisiert die Abstimmungsergebnisse des EU-Parlaments zur Abfallverbringungsverordnung und moniert insbesondere Regelungen zum Verbot von Abfallexporten und zu Notifizierungspflichten. weiterlesen
IFCO will mit der Übernahme des litauischen RPC-Pooling-Dienstleisters PlasticPack der führende Anbieter von Mehrwegverpackungen für die Lieferkette von frischen Lebensmitteln in der baltischen Region werden. weiterlesen
Unternehmen stehen aktuell vor vielen Herausforderungen. Automatisierung mit Hilfe von Robotik oder Sensorik, Vision- und KI-Technologie kann hier eine Lösung sein. Omron gibt Tipps, worauf dabei zu achten ist. weiterlesen
Unter dem Leitthema Recyclingfähigkeit und Sekundärrohstoffeinsatz bei Verpackungen ging es bei der 5. Konferenz der drei Verbände AGVU, BDE und bvse in Berlin jetzt vor allem um die Kreislaufwirtschaft in Krisenzeiten. weiterlesen
Die Rohstoffsicherheit in Europa beschäftigt auch die EU-Kommission. Nun kommt aus Brüssel der Vorschlag einer Gesetzesinitiative zur Sicherung kritischer Rohstoffe. Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft sieht darin einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. weiterlesen
Die EU-Kommission plant neue EU-weite Vorschriften für den Umgang mit Verpackungen. Demnach sollen abfallintensive Verpackungen verboten sowie Wiederverwendung und Recycling gefördert werden. weiterlesen
packaging journal macht Live-TV auf der interpack 2026. Präsentieren Sie Ihre Produkte und Lösungen auf der Bühne, im interpack / packaging journal
Livestream und zum Abruf in der Mediathek. weiterlesen