Die EU-Kommission plant neue EU-weite Vorschriften für den Umgang mit Verpackungen. Demnach sollen abfallintensive Verpackungen verboten sowie Wiederverwendung und Recycling gefördert werden. weiterlesen
packaging journal macht Live-TV auf der interpack
2023. Präsentieren Sie Ihre Produkte und Lösungen
auf der Bühne, im interpack / packaging journal
Livestream und zum Abruf in der Mediathek. weiterlesen
Wie die Lebensmittelindustrie von der richtigen Auswahl der Kennzeichnungs- und Verpackungssysteme profitieren kann. Darum ging es in unserem aktuellen Webinar. Hier können Sie sich die Präsentation noch einmal in voller Länge ansehen. weiterlesen
Storopack hat eine neue Schutzverpackung aus nachwachsenden Rohstoffen und mit kompostierbarer Füllung für temperaturempfindliche Produkte auf den Markt gebracht. weiterlesen
Zum neunten Mal wurden die Gewinner der „Produktinnovation in Glas“ ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Aktionsforum Glasverpackung besonders innovative und in Glas verpackte Produkte. weiterlesen
Die DIN SPEC 91446 gewinnt den DIN-Innovationspreis 2022 des Deutschen Instituts für Normung e.V. und den in diesem Jahr erstmalig vergebenen DIN-Klimapreis. weiterlesen
Eine Lösung, mit der Mittelständler und kleinere Unternehmen Lieferengpässen und Fachrkäftemangel begegnen können, ist das Auslagern des Konfektionierungs- und Verpackungsprozesses an spezialisierte Dienstleister. So hat es auch das Leipziger Unternehmen Nucao getan und lässt seine Adventskalender nun von der Karl Knauer KG abpacken. weiterlesen
Rezyklateinsatz, bitte gerne – aber wie geht das am besten? Als Antwort auf diese Frage haben nun mehrere Verbände eine umfangreiche Infobroschüre veröffentlicht, die kunststoffverarbeitende Unternehmen als schnelles Nachschlagewerk nutzen können. weiterlesen