Die gesetzliche Mehrwegpflicht tritt in wenigen Wochen in Kraft. Doch vollständig vorbereitet ist bisher kaum ein Gastronomiebetrieb,. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Greenbox. weiterlesen
Pro Carton hat jetzt in Krakau die besten Kartonverpackungen auf dem Markt mit dem diesjährigen European Carton Excellence Award ausgezeichnet. weiterlesen
Auf der drinktec stellt Aptar Food nachhaltige und innovative Verschlusslösungen für die Getränkeindustrie vor, darunter innovative "Tethered Caps".v weiterlesen
Die Anforderungen an die Verpackungskennzeichnung sind komplexer. Für Codier-, Markier- und Etikettiersysteme steht Domino seit fast 45 Jahren. weiterlesen
Das Bielefelder Unternehmen Torwegge hat einen neuen Vakuum-Schlauchheber im Sortiment. Das Gerät ermöglicht es Mitarbeitern, bis zu 75 Kilogramm schwere Güter mit einer Hand zu heben, zu fixieren und zu bewegen. weiterlesen
Requirements for labelling are complex and changeable. Domino has been providing coding, marking and labelling systems for almost 45 years. weiterlesen
Syntegon bietet einen vom TÜV Rheinland zertifizierten und softwarebasierten Ansatz an, der Auskunft über den CO2-Fußabdruck der Maschinen gibt. weiterlesen
Mit Etiketten und Etikettiersystemen von Herma lassen sich Packmittel von Chemikalien rückverfolgen. So zeichnet Duttenhöfer seine Fässer aus. weiterlesen
Der Schweizer Verpackungsspezialist SIG stellt seinen Kunden ab sofort rund um die Uhr das Online-Portal mySIG Portal zur Verfügung, in dem ein Großteil an Arbeitsabläufen und Prozessen gesteuert werden kann. weiterlesen
Mit FibreForm bietet BillerudKorsnäs eine CO2-arme Verpackungsalternative zu Kunststoff an. Nun hat das Unternehmen das Sortiment erweitert. weiterlesen
Often overlooked, but essential for fully sustainable packaging: the label. Finnish company, UPM Raflatac, produces sustainable label solutions to help reduce the CO2 footprint of product packaging. weiterlesen