Wir möchten Sie gerne besser kennenlernen – und ihre Meinung über unser Angebot erfahren. Die Teilnahme an unserer kurzen Umfrage lohnt sich, denn wir verlosen attraktive Preise. weiterlesen
Contaminated or mixed plastic waste is a problem for the circular economy - it cannot be recycled and ends up in landfills or thermal recycling. BASF has now developed polystyrene boxes made from chemically recycled plastic in a joint project with Vartdal Plast and Bremnes Seashore. weiterlesen
Die drei gemeinsam geplanten Frühjahrsmessen für die Verarbeitungs-, Papier- und Druckindustrie werden wie vorgesehen stattfinden. ICE Europe, CCE International und InPrint Munich werden vom 15. bis 17. März 2022 auf dem Messegelände München ihre Tore für Messebesucher öffnen. weiterlesen
Brötchen und Baguettes sind jetzt mit biologisch-abbaubaren Etiketten verpackt. Eine finnische Schnellrestaurant-Kette greift dafür auf Etiketten von Nordic Label zurück, die ein spezielles Haftmaterial von Herma nutzen. weiterlesen
Das Papierunternehmen Sappi bringt mit Parade Label SG ein einseitig gestrichenes Facestock-Papier für Selbstklebeetiketten auf den Markt. Das Produkt ist für den direkten Lebensmittelkontakt zugelassen, eignet sich aber auch für Nutzung im Non-Food oder Kosmetikbereich. weiterlesen
Papierbasiert, aus Glas oder doch bioabbaubarer Kunststoff? Was eine nachhaltige Verpackung ausmacht, darüber gehen die Meinungen oft weit auseinander. Sicher ist: Der Druck auf Hersteller und Verwender wächst. Die Gerhard Schubert GmbH weiß wie die Wünsche der Verbraucher ebenso erfüllt werden wie die der Recycler. weiterlesen
Borealis gibt den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Bockatech bekannt. Zusammen wollen sie weiter nachhaltige Verpackungen entwickeln und Vorreiter sein. weiterlesen
Für eine überarbeitete Verpackung der Ipalat-Halspastillen setzte die Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH auf die Kompetenz des Verpackungsspezialisten Pöppelmann FAMAC. Die neu entwickelte Lösung überzeugt mit einem einhändig bedienbaren Klappdeckel und einem Verschluss, der eine verbesserte Dosierung der Pastillen ermöglicht. weiterlesen
Das Jahr 2021 ist geprägt von einer um sich greifenden Rohstoffknappheit mitsamt deren Folgen. Wir werfen einen Blick auf den Papiermarkt sowie die damit zusammenhängenden Industriezweige und stellen uns mit Branchevertretern die Frage, wann diese Krise vorbei sein könnte und was man für die Zukunft daraus lernen kann. weiterlesen
Storopack übernimmt 74,9 Prozent der Anteile an Opitz. Seit 2019 sind die Unternehmen Kooperationspartner und gehen nun einen weiteren Schritt und bieten mit den gemeinsamen Portfolio noch bessere Lösungen für ihre Kunden an. weiterlesen
Zurzeit wird in Brüssel an einer Revision der EU-Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle gearbeitet. Welche Rolle sollten europäische Regelwerke und nationales Recht Biokunststoffen bei der Herstellung einer europäischen Kreislaufwirtschaft zuweisen? weiterlesen
Bahlsen hat seine traditionellen Gebäckmarken einem umfangreichen Marken-Relaunch unterzogen. Neben den Primär- und Regalverpackungen erhalten mit Unterstützung der STI Group auch alle POS-Elemente ein Makeover. weiterlesen
Das südkoreanische Biotechnologieunternehmen Bioneer hat gleich neun Kennzeichnungslinien für Corona-Testkits mit Herma basic Etikettierer ausgerüstet. Sie bringen neben seitlichen Etiketten auch Obenauf-Etiketten auf, die den Deckel verschließen. weiterlesen
Online-Supermarkt Knuspr bietet Kunden nun die Wahl zwischen wiederverwendbaren Taschen aus recycelten PET-Flaschen oder herkömmlichen Papiertaschen. weiterlesen