Sappi ist eine Entwicklungspartnerschaft mit dem Digitaldruckpionier Xeikon eingegangen. Gemeinsam machen die Partner damit einen wichtigen Schritt in Richtung Direktdruck auf papierbasierten Materialien und Recyclingfähigkeit der entstandenen flexiblen Verpackungen. weiterlesen
Die deutschen Kunststoffverarbeiter haben im ersten Halbjahr 2023 4,6 Prozent ihres Umsatzes verloren - die Verpackungsbranche 5,9 Prozent. weiterlesen
Antalis hat die Lovepac Group übernommen. Der Marktführer im Bereich kundenspezifischer Schutzverpackungen betreibt zwei Standorte in Québec, Kanada (Montreal und Courcelles) und einen in Mexiko (Guadalajara). weiterlesen
Die Heidelberger Druckmaschinen AG und ihre Tochtergesellschaft Gallus stellen auf der Labelexpo Europe 2023 eine innovative Reihe digitaler Lösungen vor, die ihr Engagement für den "intelligenten, vernetzten Druck" untermauern sollen. weiterlesen
Mit flexiblen Verpackungen können unterschiedlichste Produkte sicher verpackt werden. Die genutzten Materialien sind genauso vielseitig wie die Füllgüter. Das sagt uns Guido Aufdemkamp, Executive Director Flexible Packaging Europe. weiterlesen
Der Ultraschall-Sondermaschinenbauer Sonotronic aus Karlsbad hat einen neuen Inhaber. Nach einer neunmonatigen Phase der Insolvenz und Sanierung gehört das Unternehmen nun zur Dürkopp Adler Gruppe, die wiederum Teil der international agierenden Shang Gong Group ist. weiterlesen
Der Orangenwein von Canetta wird in einer 187-ml-weindose von Ardagh Metal Packaging verpackt und bringt Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit. weiterlesen
Beim Fair-Inno-Pack 2023 des Schweizer Milchprodukteherstellers Emmi, dem Wettbewerb für innovative und nachhaltige Verpackungskonzepte, gehörte Envases mit der Idee einer labelfreien Joghurtdrink-Flasche zu den sieben Herstellern, deren Konzepte sich final durchsetzten. weiterlesen
Die Drogeriemarktkette dm darf ihre Produkte nicht wie bisher als "klimaneutral" oder "umweltneutral" bewerben. Dies hat jetzt das Landgericht Karlsruhe entschieden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte gegen dm geklagt. weiterlesen
Das Start-up Papair hat jetzt seine Luftpolsterfolie PapairWrap aus 100 Prozent Papier auf den Markt gebracht. Mit einem innovativen Verfahren zur Herstellung des nachhaltigen Verpackungsmaterials startet die Produktion am eigenen Produktionsstandort in Rethem an der Aller. weiterlesen
Nachhaltige Verpackungen für den E-Commerce rücken immer mehr in den Fokus großer Online-Händler. Das merken auch junge Gründer aus Hamburg, die mit Boomerang eine Mehrweglösung für den Versand entwickelt haben. weiterlesen
Das Münchner Start-up Hey Circle arbeitet ab sofort mit der Österreichischen Post zusammen und stellt 40.000 Mehrweg-Versandtaschen bereit. weiterlesen