Als Mitglied der R-Cycle-Community will sich Sidel für die Kreislaufwirtschaft und Rückverfolgbarkeit von Kunststoffverpackungen einsetzten. weiterlesen
Das Forum Rezyklat, ein Bündnis aus mehr als 60 Händlern, Produkt- und Verpackungsherstellern, dualen Systemen, Entsorgungs- und Recyclingunternehmen sowie Vertretern aus Wissenschaft und Politik, wurde jetzt in Düsseldorf mit dem ECR Sustainability Excellence Award 2022 ausgezeichnet. weiterlesen
„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der Fachpack. Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Gelegenheit sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller zu informieren. weiterlesen
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat die Gewinner der Gold-Awards beim diesjährigen Deutschen Verpackungspreis bekannt gegeben. weiterlesen
Überraschung auf der Fachpack. Bis zuletzt war nichts nach außen gedrungen - kurz nach Messebeginn gibt Schur Flexibles bekannt: Das Unternehmen bekommt einen neuen Namen. "adapa" soll die neue Strategie unterstreichen, in der Nachhaltigkeit ein treibendes Thema ist. weiterlesen
Drei Nachwuchsdesignerinnen der Hochschule der Medien in Stuttgart haben den Öffnungsmechanismus der Löwenmäulchenblüte zum Vorbild für eine pfiffige Kartonverpackung genommen. Für ihr Projekt „SnapDragon“ bekamen sie kürzlich gleich zwei Pida Awards. weiterlesen
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet und empfängt bis zum Donnerstag die europäische Verpackungsbranche in Nürnberg. Über 1100 Aussteller zeigen im Messezentrum innovative Produkte, Maschinen und Lösungen. weiterlesen
Nach einer pandemiebedingten Pause fand vom 20. bis zum 23. September wieder die glasstec in Düsseldorf statt. 936 Aussteller aus 47 Ländern präsentierten den 30.000 Besuchern die aktuellen Entwicklungen sowie die Leistungsfähigkeit der Branche. Die Veranstalter zeigen sich voll zufrieden. weiterlesen
Das dänische Unternehmen Campen hat eine Technologie zur Wiederverwertung von Naturfastern zum Einsatz in Verpackungsmaterial entwickelt. Das im sogenannten „Airlaid“-Verfahren produzierte Material kann beispielsweise zu kompostierbaren E-Commerce-Verpackungen verarbeitet werden. weiterlesen
Engel schließt auf der K 2022 den Stoffkreislauf für anspruchsvolle Sichtbauteile aus ABS. Mit Hilfe der Roctool Induktionstechnologie und digitalen Lösungen werden aus Post-Consumer-Rezyklat Gehäuseteile mit hochwertiger Sichtoberfläche produziert. weiterlesen