Für Getränkehersteller, die unterschiedliche Produkte verpacken, bringt Graphic Packaging ein neues modulares Maschinensystem zur drinktec mit. weiterlesen
PepsiCo, Pepsi Max und der WWF haben es sich seit März 2022 zur Aufgabe gemacht, den Getränkehersteller nachhaltiger auszurichten und Plastikverpackungen zu reduzieren oder gar komplett einzusparen. Mittels eines Kunstwettbewerbs will die Unternehmensgruppe nun die Debatte in der breiteren Öffentlichkeit anstoßen. weiterlesen
Für empfindliche Getränke stellt Sidel auf der Drinktec 2022 mit einer Streckblas-Füll-Verschließ-Lösung ein neues aseptisches Abfüllsystem vor. weiterlesen
Das Bio-Kosmetiklabel Hands on Veggies hat ein neues, umweltfreundliches Refill-System entwickelt. Es wird aus recyceltem Plastikmüll hergestellt, der aus den Ozeanen gefischt wird. Mit dem Kauf jeder Flasche unterstützt man so Ocean & Beach Clean ups. weiterlesen
Zum 1. August 2022 übernimmt Mehdi Mezni von Jean-Marie Schmidt die Geschäftsführung der Baumer hhs Sarl mit Sitz in Civrieux in der Nähe von Lyon, die neben Frankreich auch Kunden in Nordafrika betreut. weiterlesen
Middle East Africa (MEA), insbesondere Ägypten, ist für die internationale Verpackungsbranche und die verwandte Prozessindustrie ein attraktiver Absatzmarkt. Unter dem Dach der Interpack Alliance findet im Dezember das Messe-Duo pacprocess MEA und Food Africa in Kairo statt. Aussteller aus Deutschland profitieren von der Bundesbeteiligung. weiterlesen
Von der Zuführung sensibler Produkte über den Verpackungsprozess bis zum End-of-Line-Bereich: Multivac präsentiert sich auf der Achema 2022 als ganzheitlicher Lösungsanbieter. Mit Graniten ist zudem erstmals ein internationaler Partner auf dem Messestand vertreten. weiterlesen
Auf der Print & Digital Convention in Düsseldorf zeigte sich im Juni, welche besonderen Produkte aus einer Kooperation entstehen können: Für den Uhrenhersteller Mühle-Glashütte entwarfen vier Kreativagenturen gemeinsam mit Koehler Paper und Langebartels & Jürgens eine Luxusverpackung aus Recyclingpapier. weiterlesen
In Anbetracht einer drohenden Gasknappheit hat das Würzburger Druckmaschinenunternehmen Koenig & Bauer seine Produktion angepasst. Das bisher in der Produktion genutzte Prozessgas könne ab Ende Juli 2022 ersetzt werden, die Heizenergie an den großen Produktionsstandorten bis zum 1. September 2022 gasfrei werden. weiterlesen
In der Verpackungsveredelung mittels Siebdruck rückt man von der klassischen UV- hin zur UV-LED-Härtung. Das schwäbische Unternehmen Marabu bietet Farben an, die in beiden Verfahren genutzt werden können. weiterlesen
Die EcoStream-Etiketten von CCL Label wurden von der European PET Bottle Platform und der Association of Plastic Recyclers offiziell anerkannt. weiterlesen