Weinmarkt: Alu-Verschlüsse auf dem Vormarsch
Alu-Verschlüsse haben inzwischen einen globalen Marktanteil von knapp unter 30 Prozent bei Weinflaschen erobert, wie eine von Euromonitor durchgeführte Marktstudie zeigt.
WeiterlesenAlu-Verschlüsse haben inzwischen einen globalen Marktanteil von knapp unter 30 Prozent bei Weinflaschen erobert, wie eine von Euromonitor durchgeführte Marktstudie zeigt.
WeiterlesenMit einem neuen, einfach zu bedienen Prüfgerät erleichert es die „Beumer Group“ Anwendern, die Entlüftungsfähigkeit von Säcken zu testen. Der „bag tester“ ist mit 14 Kilogramm Gesamtgewicht als mobiles Gerät ausgelegt.
Der österreichische Biobetrieb Kochauf GmbH arbeitet mit einer hochmodernen Anlage, die bis zu 3.000 Liter pro Stunde abfüllen kann. Beim Entschrauber und beim Halshüllenentferner setzt er auf den Spezialisten Rink aus Kreuztal.
Rund zwei Millionen Hektoliter Bier produziert die Brauerei Karlsberg in Homburg pro Jahr. Damit trotz großer Sortenvielfalt keine Fehletikettierungen oder Flaschen mit falschen Verschlüssen das Haus verlassen, setzt man auf ein kamerabasiertes Kontrollsystem von Indspect.
Boxmore Packaging mit Sitz im südafrikanischen Johannesburg wird eine 100-Prozent-Tochter des österreichischen Verpackungsspezialisten ALPLA, Anbieter von Kunststoffverpackungen. Boxmore Packaging ist auf PET-Preforms, PET-Flaschen und Verschlüsse spezialisiert.