content

RELIABLY DETERMINING THE CARBON FOOTPRINT OF PACKAGING MACHINES

Sustainability is one of the great topics that companies have to think about Goals for sustainability need to be formulated, and there need to be new ways to make products and services more sustainable. For Syntegon, this is no different. The company has set itself the goal, among others, to reduce the consumption of its most energy-intensive systems by 25 percent until 2025. One important step in this direction is the TÜV-certified calculation of the carbon footprint of Syntegon systems, which the company can now offer.
weiterlesen




KLARHEIT ÜBER DEN CO2-FUSSABDRUCK VON VERPACKUNGSMASCHINEN

Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen, mit denen sich Unternehmen beschäftigen. Sie stellen Nachhaltigkeitsziele auf und suchen nach Wegen ihre Produkte und Dienstleistungen nachhaltiger zu gestalten. So auch Syntegon. Das Unternehmen hat sich unter anderem vorgenommen den Verbrauch besonders energieintensiver Anlagen bis 2025 um 25 Prozent zu verringern. Als wichtigen Schritt in diese Richtung bietet das Unternehmen nun eine TÜV zertifizierte Berechnung des CO2-Fußabdrucks seiner Anlagen an.
weiterlesen





Neue Lösungen für flexible Verpackungen

Flexible Verpackungen können helfen, Packmaterial und Lagerplatz einzusparen. Doch sollte bei ihrem Einsatz auch der entsprechende Materialkreislauf im Sinne der Ciruclar Economy mitgedacht werden. Das luxemburgische Unternehmen Jindal Films bietet dazu dünne OPP-Folien auf den Markt, die für PET-Ersatzanwendungen gedacht sind.
weiterlesen


500 KEGS PER HOUR ON ONE CONVEYOR BELT

The keg is to the gastronomic industry what the single bottle is to the consumer. These beverage recipients hold 30 to 50 litres and cannot be used without modern pump technology these days. When liquids need to be filled into different types of packaging, retooling time is often a difficult factor. This has a negative impact on the machines’ efficiency. When changing from one-way kegs to returnable kegs, washing adds an extra step to the process. To make washing and racking kegs with beer, wine or carbonated drinks more efficient, the Dortmund-based KHS Group has developed a system with one single main conveyor belt.
weiterlesen

125 JAHRE MAGGI IN DEUTSCHLAND

In fast 30 Millionen Haushalten in Deutschland wird mindestens einmal im Jahr zu einem Produkt mit dem unverwechselbaren Markenlogo in Rot und Gold gegriffen. Ob es Brühwürfel oder -pulver, verzehrfertige Gerichte wie Ravioli oder würzige Helfer beim Kochen wie Produkte der „Fixe“-Reihe sind: Die meisten werden schon einmal ein Produkt von Maggi in der Hand gehalten haben. In diesem Jahr gibt es die Produkte seit 125 Jahren in Deutschland und die Auswahl ist dabei stetig gewachsen. Im Verpackungsdesign sind die Schweizer sich dabei über die gesamte Unternehmensgeschichte treu geblieben, ganz nach dem Motto: Never change a running system. Die Traditionsmarke ist damit ein eindrücklicher Beweis dafür, dass eine Verpackung weit mehr sein kann als nur „einfacher“ Produktschutz.
weiterlesen