Novelle des Verpackungsgesetzes nimmt den Onlinehandel und To-go-Konsum in den Blick, um Fairness beim Recycling von Verpackungen zu schaffen. weiterlesen
Gasdruckflaschen und -kartuschen gelten als Verpackungen und unterliegen dem Verpackungsgesetz. Zuletzt hat der Beirat der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) eine Empfehlung verabschiedet, die sich mit dickwandigen Gasdruckflaschen und -kartuschen befasst. weiterlesen
Fraunhofer Umsicht hat das Bewertungstoll der Recyda GmbH genauer betrachtet. Mit dem Toll soll die Recyclingfähigkeit von Verpackungen in verschiedenen nationalen Vorgaben ermittelt werden. weiterlesen
Führende Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, NGOs und Start-ups beleuchteten im Rahmen der Digitalen Verpackungstage die aktuelle Situation rund um die Kreislaufwirtschaft, Rezyklateinsatz, Nachhaltigkeit und digitale Technologien. weiterlesen
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister und das Umweltbundesamt stellten den Status quo und Chancen im Bereich Verpackungen bei der gemeinsamen Jahrespressekonferenz 2021 in Berlin vor. weiterlesen
Am 2. und 3. Dezember findet die 31. Dresdner Verpackungstagung statt. Das Deutsche Verpackungsinstitut lädt alle Akteure aus Industrie, Marken, Handel, Wissenschaft und Forschung zum traditionellen Jahresabschluss-Treffen der Branche in den digitalen Raum. weiterlesen
Die Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen ist noch praxisnäher und einfacher geworden. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR)- Sie hat zum Monatsbeginn den neuen Mindeststandard veröffentlicht. weiterlesen
Am 3. Juli geht die erste Ausbaustufe des Verpackungsregisters Lucid pünktlich an den Start. Auch ausländische Produzenten und Onlinehändler müssen sich registrieren, wenn sie ihre Verpackungen in Deutschland in Verkehr bringen wollen. weiterlesen
Das Bundeskabinett hat am 20. Januar 2021 eine Novellierung des Verpackungsgesetzes (VerpackG) beschlossen. Betroffen sind unter anderem Hersteller, Vertreiber und Online-Marktplätze. Wir haben hier einmal für Sie zusammengestellt, wann welche Neuerung in Kraft tritt. weiterlesen
Wie entsorgt man eine Verpackung richtig? Um dem Verbraucher hier eine einfache Hilfestellung zu geben, haben sich neun duale Systeme auf eine herstellerübergreifende Kennzeichnung verständigt. weiterlesen
Die Themen Recycling und der Einsatz von Rezyklaten werden ausgiebig diskutiert. Wie hier die aktuellen Entwicklungen aussehen und inwiefern Hersteller von nachhaltigen Verpackungen profitieren könnten, darüber haben wir mit Jörg Deppmeyer, Geschäftsführer Vertrieb beim Grünen Punkt Duales System Deutschland, gesprochen. weiterlesen
Der Bundestag hat gestern die Novelle des Verpackungsgesetzes beschlossen. Die Bundesumweltministerin will Mehrweg im Bereich To-Go zum neuen Standard machen. weiterlesen
Eine Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) hat die zunehmende Substitution von Kunststoffverpackungen durch Papierverbunde und die Auswirkungen auf die Kreislaufwirtschaft untersucht. weiterlesen
Ein neuer Sleeve aus Polyolefine (PO) von Nyco Flexible Packaging hat das Zertifikat „Made for Recycling“ mit Bestnoten erhalten. Der PO-Sleeve wurde jeweils in Kombination mit einem PP-Becher und einer transparenten PET-Flasche geprüft. weiterlesen