Seit Anfang 2022 nutzt der ungarische Hub, Coveris Pirtó, 100 Prozent erneuerbare Energie, die unteranderem Biomasse und Solarenergie stammt. weiterlesen
Huhtamaki steigert die Produktion von glatten Faserformverpackungen in Europa und besondern in Deutschland. Am Standort Alf soll Kunststoff durch Faser ersetzt werden. weiterlesen
Der Kölner Verpackungshersteller Papacks kündigte die Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Getränkekonzern Keurig Dr Pepper Inc. an. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung einer vollständig recycelbaren und kompostierbaren Papierflasche. weiterlesen
Das Lebensmittelunternehmen Kellogg Deutschland sieht sich auf gutem Kurs bezüglich des 2021 aufgestellten Zehnjahresplans mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Bisher werde bis Ende 2022 voraussichtlich mehr als 1.000 Tonnen Verpackungsmaterial einsparen. weiterlesen
Mitte März hat die Ecocool GmbH ihre neue Produktionshalle und ein Bürogebäude in Betrieb genommen. Die Halle wird zur Herstellung von Kühlelementen und Transportverpackungen für Food- und Pharmaprodukte genutzt. weiterlesen
Greiner Packaging eine nachhaltige Verpackung für Harvest Moon entwickelt: die Karton-Kunststoff-Kombination besteht zu 100 Prozent aus r-PET. weiterlesen
Die Systemstanze DCC-12 von Polar ermöglicht die Fernwartung und Ferndiagnose, erreicht mit einer Produktionssteigerung einen höheren Output und ist daher auch für die duale Nutzung geeignet. weiterlesen
Bobst erweitert sein Portfolio für All-in-One- und All-Inline-Lösungen mit der Digital Master-Serie. Dabei setzt das Unternehmen auf seine Flexo-Erfahrung und Injekt-Entwicklungen. weiterlesen
Um wichtige Rohstoffe aus Verbundverpackungsabfällen und Getränkekartons im Kreislauf zu halten, wird Saperatec durch Technologien für mechanisches Recycling von GEA unterstützt. weiterlesen
Ein zunehmender Einsatz von Monomaterialverpackungen ist eine wichtige Voraussetzung für höhere Recyclingquoten. Im Bereich der Lebensmittelverpackung trifft dieser Vorsatz jedoch auf die speziellen Anforderungen der Produktsicherheit. Der Farbenproduzent hubergroup hat nun einen Barrierelack entwickelt, mit dem Monomaterialverpackungen sauerstoffdicht werden. weiterlesen
Fabbri präsentiert seine Verpackungslösungen für den Obst und Gemüsesektor auf der Fruit Logistica 2022. Darunter sind auch kompostierbare Stretchfolien in bedruckter oder unbedruckter Form. weiterlesen
Im Mondi Werk im westfälischen Gronau steht eine neue Flexodrucklinie. Sie soll Kunden in der Hygienebranche neue Möglichkeiten geben. So wird etwa durch Inline-Silikonisierung Trennpapier überflüssig. weiterlesen
AMB Spa bringt eine nachhaltige Verwendung für gebrauchte Lebensmittelschalen auf den Markt. Für AMB Tray Revive wird das Material gebrauchter Schalen für die Herstellung neuer Trays verwendet. weiterlesen
In Gesprächen mit Kunden stellte CETA den Bedarf an Weiterbildungsmöglichkeiten fest und führt nun die zweite Auflage seiner Online-Seminare durch. weiterlesen