Nicht nur Produkte können vegan hergestellt sein. Avery Dennison geht jetzt noch einen Schritt weiter und macht auch die Verpackung vegan mit als vegan zertifizierten Etiketten. weiterlesen
Unternehmen werden zunehmend Opfer von Hackerangriffen. Mal handelt es sich dabei um Datendiebstahl, mal um Erpressung. Aktuelle Fälle zeigen, dass Unternehmen die Gefahr nicht unterschätzen und die digitale Sicherheit nicht vernachlässigen dürfen. weiterlesen
Während andere Veranstalter ihre Messen verschieben (Hannover Messe) oder für dieses Jahr absagen (Brau Beviale) freut sich die Messe Frankfurt über einen hohen Branchenzuspruch zur Iffa, Technology for Meat and Alternative Proteins, 2022. weiterlesen
Die Sattler Premium Print GmbH modernisiert mit neuer Produktionstechnologie ihren gesamten Bogenoffsetdruck-Prozess vom geschnittenen Bogen über den Druck bis hin zum vollautomatisch palettierten Falzbogen. Die Investition stehe beispielhaft für die positive Stimmung, die in die Druckindustrie Deutschlands zurückgekehrt sei, meint Druckmaschinenhersteller Heidelberg, an den der Großauftrag ging. weiterlesen
Die bwh Spezialkoffer GmbH aus Hörstel-Bevergern bietet den Bau von individuell geplanten Kunststoffkoffern für Präsentationszwecke, als Geräte- oder Transportkoffer oder als hochwertige „Verpackung“ wertvoller Güter an. Dabei gestaltet und produziert das Unternehmen bereits ab Auflagen von 100 Stück einen komplett eigenen Kofferentwurf, was Maße, Design und Ausstattung betrifft. weiterlesen
Die deutsche Robotik- und Automationsbranche rechnet für 2022 mit einem Branchenwachstum von 10 Prozent. Laut dem VDMA-Fachverband Robotik und Automation sieht man ein positives Investitionsklima in den wichtigen Kundenbranchen. weiterlesen
Ein neuer Bericht von Metal Packaging Europe und European Aluminium zeigt, dass die Gesamt-Recyclingquote für Aluminium-Getränkedosen in der Europäischen Union, der Schweiz, Norwegen und Island im Jahr 2019 mit 76 Prozent (75,8 Prozent) stabil geblieben ist. Angesichts des steigenden Dosenverbrauchs erreichte die Gesamtmenge des aus Dosen recycelten Aluminiums ein Rekordniveau von 488.000 Tonnen. weiterlesen
Das Jahr 2021 ist geprägt von einer um sich greifenden Rohstoffknappheit mitsamt deren Folgen. Wir werfen einen Blick auf den Papiermarkt sowie die damit zusammenhängenden Industriezweige und stellen uns mit Branchevertretern die Frage, wann diese Krise vorbei sein könnte und was man für die Zukunft daraus lernen kann. weiterlesen
Mit EcoRefill testet Nivea in einem Pilotprojekt nachfüllbare Seifenspender in Großbritannien. Ein nachhaltige Verpackung, die Müll vermeiden soll. Wir haben nachgefragt, ob das auch für Deutschland kommt. weiterlesen
Die Schumacher Packaging Gruppe, ein europaweit agierender Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, plant das größte Investitionsprogramm seit seiner Gründung 1948. Bis 2025 sollen rund 700 Millionen Euro investiert werden – allein 300 Millionen Euro davon in Deutschland. weiterlesen
Der europäische Aluminiumfolienverband EAFA hat die aktuellen Produktionszahlen vorgestellt. Trotz Lieferkettenproblemen gibt es einen Zuwachs bei Aluminiumfolienlieferungen europäischer Hersteller. weiterlesen
Eine unbemerkte Gärung in einer Flasche kann durch einen Druckaufbau von bis zu fünf Bar beim Öffnen im schlimmsten Fall zur Verletzung des Konsumenten führen. Verschlusshersteller Bericap hat für dieses Problem jetzt eine Lösung entwickelt: die „Safe Venting“-Technologie. weiterlesen
Wellpappenindustrie produziert weiter mit Hochdruck unter extremen Bedingungen. Steigende Papier- und Energiepreise belasten die Branche. Mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft will man dennoch Lieferengpässe vermeiden, erklärt der Verband der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW). weiterlesen
Die in der European Tube Manufacturers Association – etma – zusammengeschlossenen Unternehmen trafen sich Anfang Oktober im spanischen Sevilla zu ihrer diesjährigen Jahrestagung. Dort wurden auch die Gewinner im etma-Wettbewerb “Tube of the Year 2021” gekürt. weiterlesen
Zwei lange Jahre musste die Branche auf die nächste Fachpack warten – inklusive zahlreicher pandemiebedingter Absagen und Verschiebungen auch anderer Fachmessen und entsprechender Events. Hier kommt unser Rückblick auf die erste große Präsenz-Messe für die Branche seit Corona-Beginn. weiterlesen