Michael Koch GmbH: DC-Energie nach Wunsch
weiterlesen
Um den Durchsatz des zum Teil extrem feinen Zements bei Ohorongo Cement (PTY) Ltd. zu erhöhen, lieferte und installierte die BEUMER Group als Komplettanbieter Abfüll-, Palettier- und Verpackungstechnik für eine dritte Gesamtlinie aus einer Hand.
Die Feldmuehle Uetersen GmbH strukturiert unter ihrem neuen Geschäftsführer Heiner Kayser ihr Produktportfolio und den Vertrieb neu - davon sollen in erster Linie die Kunden des Unternehmens profitieren.
Zu den Exponaten der KHS-Gruppe auf der drinktec 2017 zählen absolute Weltneuheiten in nahezu allen Anwendungsbereichen. Der Nutzen für den Anwender steht bei „Technology 4.0“ auch mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung im Mittelpunkt.
Rund zwei Millionen Hektoliter Bier produziert die Brauerei Karlsberg in Homburg pro Jahr. Damit trotz großer Sortenvielfalt keine Fehletikettierungen oder Flaschen mit falschen Verschlüssen das Haus verlassen, setzt man auf ein kamerabasiertes Kontrollsystem von Indspect.
Digitale Drucklösungen ersetzen ältere Verpackungsproduktionsverfahren und optimieren die Art und Weise, wie Pakete personalisiert und versendet werden. In nur einem Durchlauf drucken die Druckköpfe vom Memjet alle Farben und Details auf neutrale Verpackungen aus Wellpappe.
Dass manchmal aus praktischen Gründen auch bei Bioprodukten eine Einwegglasabfüllung sinnvoll ist, beweist Biosaftmarktführer Voelkel aus Pevestorf. Lieferant der komplexen Linie ist der slowenische Spezialist Vipoll, der Rinser, Füller, Verschließer sowie Transporteure selbst fertigte.
Im Zuge der immer komplexeren Richtlinien zur Auszeichnung und Kennzeichnung von Nahrungsmitteln wird der Prozess der Produktauszeichnung immer umfangreicher. Die ESPERA-WERKE GmbH bietet mit ihrer Software verschiedene Features zur Unterstützung dieser komplexen Prozesse.
SCHOTT hat einen neuen Qualitätsprozess für die Produktion von Glasröhren für pharmazeutische Packmittel entwickelt: perfeXionTM. Dafür kommt das PI-System von OSIsoft zum Einsatz. Es erfasst Prozessdaten aus den Fertigungsanlagen in Echtzeit und stellt so Konsistenz und Qualität sicher.