Nachhaltigkeit und Green Packaging



Öko-Aussagen kommen auf den EU-Prüfstand

Nach der neuen Verpackungsverordnung folgt die nächste Regelverschärfung. Dieses Mal geht es um die Green Claims: Werbeversprechen zur Nachhaltigkeit eines Produkts müssen künftig belegt werden. Die Vorschläge der Kommission müssen zwar noch durchs EU-Parlament, die Verpackungsbranche sollte sich dennoch schnell darauf einstellen.
weiterlesen



Finnland setzt auf Nachhaltigkeit

Die finnische Verpackungsindustrie ist mit ihren überwiegend holzbasierten Lösungen seit Langem nachhaltig ausgerichtet. Die Regierungsorganisation Business Finland unterstützt die Unternehmen des Landes dabei, diese Produkte in andere Märkte zu exportieren.
weiterlesen






Ausgezeichnet nachhaltig

Bereits im Dezember erhielt das Unternehmen Saier Verpackungstechnik für seine S-Liner Peel den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Verpackung. Das Produkt ermöglicht die saubere Wiederverwendung von Eimern.
weiterlesen


PulPac und PA Consulting gründen das Bottle Collective

Das Beratungsunternehmen PA Consulting (PA) und das schwedische Unternehmen PulPac, das hinter dem patentierten Produktionsprozess von Dry Molded Fiber steht, haben das so genannte Bottle Collective ins Leben gerufen. Es hat sich zum Ziel gesetzt, ein recyclingfähiges, schnelles und kostengünstiges Dry Molded Fiber-Flaschenverfahren zu industrialisieren. 
weiterlesen