content


EIN PFANDSYSTEM FÜR KOSMETIKVERPACKUNGEN?

In Deutschland kennt man es von Getränkeflaschen: Ist die Flasche leer, geht es in den Supermarkt zum Leergutautomaten und die Pfandflasche wird wieder abgegeben und in den Kreislauf zurückgeführt. Unter anderem aufgrund dieses Systems gilt Deutschland als Vorreiter, wenn es um das Thema Recycling geht. Immer wieder gibt es auch Diskussionen darüber, wie andere Produkte und Verpackungen über ein Pfandsystem länger im Kreislauf bleiben könnten. Ein Berliner Start-up hat diese Idee aufgegriffen und setzt sie jetzt zunächst in einem Pilotprojekt um. Herausgekommen ist Circleback, ein Pfandsystem für Kosmetikverpackungen.
weiterlesen






MONO-MATERIAL SACHETS

Customers' demands for sustainable packaging solutions have grown louder and louder. One solution that is applied more and more often in the food and cosmetics industry is refilling systems. They save on material and encourage people to switch from hard plastic packaging to flexible alternatives like bags.This can have advantages for recycling, customers also need to carry less weight when shopping and they produce less packaging waste.
weiterlesen





Südpack tritt SBTi bei

Das Ochsenhausener Unternehmen Südpack hat sich der Science Based Targets initative angeschlossen. Der Folienhersteller trägt damit seiner Net-Zero-Planung Rechnung und sich dem Ziel verpflichtet, die Erwärmung des globalen Klimas auf 1,5 Grad zu begrenzen.
weiterlesen