Sealed Air presented their new brand prismiq to the European market. It enables companies to combine their physical packaging with a digital twin. weiterlesen
Sonoco ist der European Paper Packaging Alliance (EPPA) beigetreten, um die Wertschöpfung durch Recycling sowie die Nutzung faserbasierter Verpackungen mit Polyethylen-Beschichtung zu fördern. weiterlesen
Einwegverpackungen und ineffizientes Abfallmanagement sind zwei der Probleme, die durch den Online-Handel massiv an Bedeutung gewonnen haben. Wie man Müll richtig verwertet und Pakete mehrwegfähig macht, zeigen zwei Startups, die aktuell am Förderprogramm der Initiative Circular Valley in der erweiterten Rhein-Ruhr-Region teilnehmen. weiterlesen
Tiefkühlwaren sind aufgrund ihrer Convenience bei Verbraucherinnen und Verbrauchern beliebt. Um die Verpackung nachhaltiger zu gestalten, forscht das Projekt Green, getragen unter anderem von Manroland Goss, an biobasierten Barrieren. weiterlesen
Werden Produkte von A nach B transportiert, spielt Korrosionsschutz eine wichtige Rolle. MetPro bietet VCI-Schutz auf Basis von Naturextrakten an. weiterlesen
In Vorträgen, Diskussionen und Workshops beleuchtet der Deutsche Verpackungskongress unter dem Motto “Wie VUCA die (Verpackungs-) Welt verändert" die Volatilität der Märkte, Entwicklungen der Außenwirtschaft und das Megathema Nachhaltigkeit. weiterlesen
Die Alpla Group mit ihrer Sparte Alplapharma und das spanische Verpackungsunternehmen Inden Pharma geben die Gründung eines Joint Ventures bekannt. Die Unternehmen planen für 2023 eine gemeinsame Jahresproduktion von rund 800 Millionen pharmazeutischer Verpackungen und eine Verdreifachung in den kommenden fünf Jahren. weiterlesen
Die Bewerbungsphase für den Branchenpreis "Produktinnovation im Glas" 2023 ist gestartet. Der Preis feiert außerdem sein zehnjähriges Bestehen. weiterlesen
Nun also steht es fest: Der Einwegkunststofffonds kommt. In leicht ergänzter Fassung hat der Gesetzentwurf am 2. März den Bundestag passiert und muss nun nur noch durch den Bundesrat. Als Starttermin wird das Jahr 2025 angezielt. Kritik kommt unter anderem vom Deutschen Verpackungsinstitut. weiterlesen
Nach der neuen Verpackungsverordnung folgt die nächste Regelverschärfung. Dieses Mal geht es um die Green Claims: Werbeversprechen zur Nachhaltigkeit eines Produkts müssen künftig belegt werden. Die Vorschläge der Kommission müssen zwar noch durchs EU-Parlament, die Verpackungsbranche sollte sich dennoch schnell darauf einstellen. weiterlesen
Der Weg in eine nachhaltigere Verpackungslandschaft kann kein Alleingang sein. Das zeigt eine Kooperation der beiden Unternehmen Neste und Illig. Diese führen gemeinsam eine Fallstudie zum Einsatz erneuerbarer Rohstoffe insbesondere bei Lebensmittelverpackungen durch. weiterlesen
Die E-Commerce-Branche boomt weiterhin, was Herstellern von entsprechenden Verpackungslösungen zugutekommt. Für empfindliche Waren werden dabei häufig Versandtaschen mit Luftpolsterung genutzt, die jedoch häufig aus Papier und Kunststoff hergestellt werden. In Kooperation mit einem französischen Versandtaschenhersteller präsentiert Raja nun eine Lösung, die vollständig aus Papier besteht. weiterlesen
Die Hallen sind durchgeplant, die Stände vergeben und das Programm feinjustiert – gut zwei Monate vor Messebeginn zeigt sich das Team der Messe Düsseldorf bestens aufgestellt für die erste interpack seit sechs Jahren. Bei einem gemeinsamen Event mit Uhlmann Pac-Systeme gab es einen ersten Vorgeschmack auf das Verpackungsevent 2023. Das packaging journal war live vor Ort. weiterlesen