content

PUBLIC OBLIGATIONS FOR RECYCLING: GERMANY – A GOOD ROLE MODEL?

Recycling raw materials is one of the three grand principles governing the way in which large parts of the packaging industry are now changing their production – so that our planet will stay habitable for humans for a long time. Whether metal, glass, plastics, or paper: The aim is to keep the materials used in packaging in their raw material cycle for as long as possible, in line with the concept of a circular economy, and to thus reduce the usage of new materials.

Weiterlesen

RECYCELBARE WURSTVERPACKUNGEN

Wurstaufschnitt wird noch immer überwiegend in Verpackungen aus mehrschichtigen Verbundfolien angeboten. Nachhaltigere Verpackungen sind auf dem Weg, doch recyclingfähige Monomaterialien stellen besondere Anforderungen, zum Beispiel an die für den Thermoformprozess notwendigen Heizsysteme. GEA und Watttron haben jetzt gemeinsam eine technische Lösung entwickelt, mit der diese Materialien nun einfacher und ohne Einbußen bei der Leistungsfähigkeit eingesetzt werden können.
weiterlesen



Erdüberlastungstag: Ressourcen stärker schonen

Am heutigen Donnerstag ist Erdüberlastungstag: Das bedeutet, in diesem Jahr hat die Weltbevölkerung bereits so viele natürliche Ressourcen verbraucht, wie die Erde in einem Jahr erneuern kann. Effektive Lösungen zum Ressourcen- und Klimaschutz werden daher immer dringlicher. Einen Beitrag können richtige Abfalltrennung und das Recycling von Verpackungen leisten, das zeigt eine aktuelle Studie.
weiterlesen

EIS IN MONOMATERIALVERPACKUNG

Teamwork makes the dream work. Wieder einmal zeigt sich wie viel Wahrheit in diesen simplen Worten steckt. Ein Dreiergespann hat sich zusammengetan, um eine Lebensmittelverpackung zu entwickeln, die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen ermöglicht. Genauer gesagt eine Eisverpackung. Borealis, Lebensmittelhersteller Froneri und Paccor haben gemeinsam eine Monomaterialverpackung für die Eiscreme der Marke Aino entwickelt.
weiterlesen





STAATLICHE AUFLAGEN FÜRS RECYCLING: VORBILD DEUTSCHLAND?

Das Recycling von Rohstoffen ist eine der drei großen Leitlinien, nach der derzeit große Teile der Verpackungsbranche ihre Produktion umstellen – damit unser Planet noch lange für den Menschen bewohnbar bleiben wird. Ob Metall, Glas, Kunststoff oder Papier: Ziel ist es, die in Verpackungen genutzten Materialien im Sinne der Kreislaufwirtschaft so lange wie möglich im entsprechenden Rohstoffkreislauf zu halten und so die Nutzung von Neumaterial einzudämmen.
weiterlesen