content

Automatisierung von E-Commerce-Verpackungen: Mehr als eine Investition in Maschinen

E-Commerce-Unternehmen, die nach Produktivität streben, müssen flexible Lösungen schaffen, um ihre Lieferzeiten zu kontrollieren und gleichzeitig das stetige Wachstum zu unterstützen. Durch die Automatisierung ihrer Verpackungsvorgänge können sie die Bearbeitung ihrer Bestellungen optimieren. Der Erfolg eines solchen Ansatzes hängt jedoch von Schlüsselfaktoren wie der Einfachheit der Bedienung, der Integrationseffizienz und der Flexibilität der verwendeten Tools ab.

Weiterlesen






ÖKOBILANZEN – SINNVOLLES WERKZEUG ODER AUGENWISCHEREI?

Kunststoff oder Papier – welche Verpackung hat wohl die bessere Ökobilanz? Die Antwort ist scheinbar einfach. Kunststoffverpackungen produzieren Müllberge und sind bei Verbrauchern in Ungnade gefallen, während Papier als besonders umweltfreundlich empfunden wird. Fragt man Ökobilanzierer gibt es keine pauschale Antwort, denn für sie haben beide Materialien Vor- und Nachteile, die es im Einzelfall abzuwägen gilt. Doch auch die Ergebnisse von Ökobilanzen führen immer wieder zu Fehleinschätzungen, meint etwa das bifa Umweltinstitut, zu dessen Arbeitsschwerpunkten die Methode seit 25 Jahren gehört.
weiterlesen


RELIABLY DETERMINING THE CARBON FOOTPRINT OF PACKAGING MACHINES

Sustainability is one of the great topics that companies have to think about Goals for sustainability need to be formulated, and there need to be new ways to make products and services more sustainable. For Syntegon, this is no different. The company has set itself the goal, among others, to reduce the consumption of its most energy-intensive systems by 25 percent until 2025. One important step in this direction is the TÜV-certified calculation of the carbon footprint of Syntegon systems, which the company can now offer.
weiterlesen




KLARHEIT ÜBER DEN CO2-FUSSABDRUCK VON VERPACKUNGSMASCHINEN

Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen, mit denen sich Unternehmen beschäftigen. Sie stellen Nachhaltigkeitsziele auf und suchen nach Wegen ihre Produkte und Dienstleistungen nachhaltiger zu gestalten. So auch Syntegon. Das Unternehmen hat sich unter anderem vorgenommen den Verbrauch besonders energieintensiver Anlagen bis 2025 um 25 Prozent zu verringern. Als wichtigen Schritt in diese Richtung bietet das Unternehmen nun eine TÜV zertifizierte Berechnung des CO2-Fußabdrucks seiner Anlagen an.
weiterlesen