Gemeinsam mit der Krones AG hat Karl Knauer eine neue Verpackung für die britische Marke Stella Artois entwickelt. Sie ist aufwändig lackiert und hat abgerundete Ecken. weiterlesen
Syntegon präsentiert eine neue Lösung für das Handling und Portionieren von Keksen und Crackern. Das Unternehmen verspricht maximale Gesamtanlageneffektivität auf kleinster Fläche. weiterlesen
Companies need flexibility in their choice of packaging materials. The Uhlmann Group presented the PTC 200 for the growing field of parenterals. weiterlesen
Die Schwarzwälder Koffermanufaktur Faisst hat ihre Versandboxen um eine neue, nachhaltige Variante ergänzt. Ihr Kunststoffgranulat besteht zu 100% aus dem Recycling von im Meer befindlichem Plastik. weiterlesen
Trotz gutem ersten Halbjahr ist die Stimmung unter den Herstellern von Aluminiumtuben und Aerosoldosen angespannt. Die Branche beunruhigen explodierende Gaspreise. weiterlesen
Die Mondi Gruppe hat ihr erstes Recyclinglabor eröffnet. Im Werk Frantschach in Österreich wird künftig die Recyclingfähigkeit von Papier und papierbasierten Verpackungen untersucht. weiterlesen
Seit 25 Jahren gibt es das Deutsche Verpackungsmuseum in Heidelberg. Dort findet zum 25.Mal in Oktober der Verpackungsdialog statt. Das Motto in diesem Jahr: "Mit starken Marken in der Krise bestehen" weiterlesen
Weltmarktführer und trotzdem in wirtschaftlichen Problemen: Die Polar Group, zu der auch die Dienst Verpackungstechnik GmbH gehört, stellt sich unter den gerichtlich überwachten Schutzschirm. Der Maschinenbauer leidet unter Lieferengpässen für Schneide- und Verpackungsmaschinen. weiterlesen
Schümann zeigt auf der K-Messe seine komplette Auswahl an reversiblen und permanenten Beutelverschlussbändern. Die Bag-Closing-Tapes ermöglichen das sichere und schnelle Verschließen und Versiegeln von Folienbeuteln aus PP, OPP, PE und HDPE. weiterlesen
In the Netherlands, the paper manufacturer, Crown Van Gelder, offers paper made from sugar beet pulp, using a material that already accumulates. weiterlesen
Mit dem Messsystem LiquiGuard von Dausch können sämtliche relevanten Getränkeinhaltsstoffe und Linienparameter auf einen Blick visualisiert werden. Mit einem neuen Modul lassen sich nun auch die Daten aller beteiligten Hersteller verarbeiten. weiterlesen
Mit dem neuen viper 4 erweitert Engel zur K 2022 seine Linearroboterbaureihe. Der Einsatz von Niederspannungsantriebstechnik steigert dabei deutlich die Energieeffizienz. Das aktuell kleinste viper Modell ist daher ein weiterer Baustein zur Klimaneutralität in der Kunststoffverarbeitung. weiterlesen
The European Tube Manufacturers Association (etma) awarded the Tube of the Year prize and the jury paid special attention to sustainability. weiterlesen