Das alkoholfreie Getränk von Lasso Drinks steckt in einer verantwortungsvollen Kartonverpackung von Metsä Board, die weniger Material verbraucht. weiterlesen
Nach einer Investition in das Werk in Husum in vergangenen Jahr, teilt Metsä Board mit, dass die Kapazitätserweiterung im Werk Fortschritte macht. weiterlesen
Für die 26. European Carton Excellence Awards werden die besten Kartonverpackungen gesucht. Ab sofort werden Einreichungen entgegengenommen, um das beste ökologische Verpackungsdesign aus Frischfaser- oder Recyclingmaterial zu finden. weiterlesen
Um die Prozesse zu vereinfachen und Material- sowie Verpackungsentwicklungen zu beschleunigen, hat der finnische Kartonhersteller Metsä Board sein Excellence Centre am Standort Äänekoski aufgebaut. weiterlesen
In einem Co-Creation-Workshop im Metsä Boards Excellence Centre in Äänakoski ist eine neue Golfballverpackung für das finnische Unternehmen Golf Coat Oy entstanden, die sich nach Gebrauch in ein Insektenhotel verwandeln lässt. weiterlesen
Metsä Board hat eine Verpackung für die rheingauischen Prinz von Hessen-Weine entwickelt, die Geschenk- und Transportverpackung zugleich ist. Der Weinkarton verzichtet vollständig auf Klebstoff, Lacke und Drucke, seine Struktur beruht auf Verschlusslaschen und für das Recycling lässt er sich flach zusammenfalten. weiterlesen
Führende Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, NGOs und Start-ups beleuchteten im Rahmen der Digitalen Verpackungstage die aktuelle Situation rund um die Kreislaufwirtschaft, Rezyklateinsatz, Nachhaltigkeit und digitale Technologien. weiterlesen
Metsä Board liefert die Kartonqualität für die neue Verpackung der Premiumkartoffeln "La Ratte" des finnischen Unternehmens Tuorekartano Oy. Die Verpackung ist einfach zu recyceln, biologisch abbaubar und besteht aus einem leichtgewichtigen und widerstandsfähigen Frischfaserkarton. weiterlesen
Mit der 3DExperience-Plattform von Dassault Systèmes beschleunigt Metsä Board die Entwicklung von Verpackungslösungen um bis zu 85 Prozent und verbessert gleichzeitig die CO2-Bilanz von Verpackungen. weiterlesen
Am 2. und 3. Dezember findet die 31. Dresdner Verpackungstagung statt. Das Deutsche Verpackungsinstitut lädt alle Akteure aus Industrie, Marken, Handel, Wissenschaft und Forschung zum traditionellen Jahresabschluss-Treffen der Branche in den digitalen Raum. weiterlesen
Vom 2. bis um 3. Februar 2022 findet die International Conference on Cellulose Fibres 2022 in Köln und online statt. Bereits jetzt haben die Veranstalter einen "Call for Innovation" bekannt gegeben. weiterlesen
In einem gemeinsamen Projekt haben Metsä Board und The Paper Lid Company einen Getränkebecher für Heiß- und Kaltgetränke aus 100 Prozent recycelbarem Karton entwickelt. Der Deckel besteht aus einem vollständig recycelbaren Dispersionsbarrierekarton. weiterlesen
Der Bedarf an verständlich präsentierten Informationen zum Thema Nachhaltigkeit wächst unablässig. Mit „Sustainability Unfolded“ hat Metsä Board eine eigene Plattform dafür geschaffen. weiterlesen
Die PrintCity Allianz stellt drei neue Monomaterialverpackungen aus Karton aus dem Better Human Projekt vor. Die Muster werden erstmals in den Websessions der Allianz bei der virtuellen Drupa gezeigt. weiterlesen