Suchergebnisse für tüv

| | |


RELIABLY DETERMINING THE CARBON FOOTPRINT OF PACKAGING MACHINES

Sustainability is one of the great topics that companies have to think about Goals for sustainability need to be formulated, and there need to be new ways to make products and services more sustainable. For Syntegon, this is no different. The company has set itself the goal, among others, to reduce the consumption of its most energy-intensive systems by 25 percent until 2025. One important step in this direction is the TÜV-certified calculation of the carbon footprint of Syntegon systems, which the company can now offer.
weiterlesen

KLARHEIT ÜBER DEN CO2-FUSSABDRUCK VON VERPACKUNGSMASCHINEN

Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen, mit denen sich Unternehmen beschäftigen. Sie stellen Nachhaltigkeitsziele auf und suchen nach Wegen ihre Produkte und Dienstleistungen nachhaltiger zu gestalten. So auch Syntegon. Das Unternehmen hat sich unter anderem vorgenommen den Verbrauch besonders energieintensiver Anlagen bis 2025 um 25 Prozent zu verringern. Als wichtigen Schritt in diese Richtung bietet das Unternehmen nun eine TÜV zertifizierte Berechnung des CO2-Fußabdrucks seiner Anlagen an.
weiterlesen

Safe, secure und flexibel verpacken

Das Automatisierungsunternehmen Pilz stellt seine Lösungen aus Safety und Industrial Security rund um die Primär-, Sekundär- sowie End-of-Line-Verpackung vor. Ein Highlight wird die TÜV-Süd-zertifizierte Lösung für die sichere Überwachung der Kartonagenzufuhr an Verpackungsmaschinen sein.
weiterlesen


Recycling im Einklang mit hoher Verpackungsleistung

Mit stetigen Investitionen in Forschung und Entwicklung bringt das Verpackungsunternehmen Constantia Flexibles permanent neue, nachhaltige Produktlinien im Sinne der Kreislaufwirtschaft auf den Markt. Das Unternehmen präsentiert neben seiner etablierten Produktlinie Ecolutions innovative Produktneuheiten wie die CompresSeal-Solution oder Perpetua Alta aus der Pharma Division. Maßgeschneiderte und zudem auch recycelbare Verpackungslösungen unterstützen die Kunden, nachhaltigere Produkte auf den Markt zu bringen.
weiterlesen

Umweltverträgliches Verpacken mit Biokunststoffen

Biokunststoffspezialist FKuR stellt seine auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Werkstoffalternativen sowie Rezyklate und Bio-Rezyklat-Hybride für funktionale und zugleich kreislauffähige Verpackungslösungen vor. Biokunststoffe wie Green PE oder Terralene stellen eine exzellente Alternative zur Herstellung von Verpackungen dar, weil sie auf nachwachsenden Rohstoffen basieren, dabei aber chemisch identisch sind und somit die gleichen Eigenschaften haben wie ihre konventionellen Pendants. Sie können daher in die bestehenden Recyclingsysteme integriert werden und als Rezyklat einen kostbaren Wertstoff für die Herstellung anderer Produkte darstellen. So schaffen sie einen Beitrag zu einer gut funktionierenden Kreislaufwirtschaft.
weiterlesen