Festo und Q.Ant eine strategische Partnerschaft geschlossen und setzen dabei besonders auf die industrielle Kultivierung von Biomasse aus Algen. weiterlesen
Laut einer Studie von Accenture könnten die Störungen der Lieferketten, die sich aus der Covid-19-Pandemie und dem Angriff Russlands auf die Ukraine ergeben, die europäischen Volkswirtschaften bis 2023 rund 920 Mrd. Euro ihres BIPs kosten. weiterlesen
Im Sommer soll eine neue Fabrik in Betrieb gehen, in der mit PulPacs Dry Molded Fiber-Technologie die Fibcro-Naturfasern von Bio-Lutions zu nachhaltigen, faserbasierten Verpackungen verarbeitet werden. weiterlesen
Die Rondo Ganahl AG wurde in diesem Jahr gleich mit zwei WorldStar Packaging Awards ausgezeichnet: Die patentierte Versandbox mit Rücksendefunktion wurde in der Kategorie E-Commerce prämiert, der Feuerholzspender mit Tragegriff überzeugte in der Kategorie Haushalt. weiterlesen
Beim 17. Deutschen Verpackungskongress diskutierten Experten aus Wirtschaft, NGO und Politik am 17. und 18. Mai konkrete Wege und Strategien für eine nachhaltige Zukunft und die aktuellen Herausforderungen der Gegenwart. weiterlesen
Mondi und Maschinenhersteller Rovema bündeln ihre Kompetenzen für die Tiefkühlbranche. Die Rovema Revo 3800 S verarbeitet bis zu 130 Flachbeutel aus Barrierepapier von Mondi pro Minute. weiterlesen
Die erste industrielle Technologielösung für das Bottle-to-Bottle-Recycling von Kosmetikflaschen aus High Density Polyethylene (HDPE) hat jetzt Pla.to Technology vorgestellt. weiterlesen
Provisur Technologies stellt auf der IFFA mit dem Handlingsystem Formax Free Movement FMS eine Weltneuheit für die Lebensmittelverarbeitung vor. weiterlesen
Vaude, Interseroh und Fitcraft sind mit einer Fahrradtasche aus Post Consumer Rezyklat für die Plastics Recycling Awards Europe 2022 nominiert. weiterlesen