content

FNR veröffentlicht Tool für Öko-Gütezeichen

Nicht immer ist für Verbraucherinnen und Verbraucher auf den ersten Blick ersichtlich, welches Siegel und welches Zeichen für was steht. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe hat dafür nun gemeinsam mit dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung einen Online-Gütezeichen-Finder veröffentlicht.
weiterlesen


Codes mit dem Smartphone scannen

Nachverfolgbarkeit ist das A und O in der Intralogistik. Auch hier macht die Digitalisierung nicht Halt. Das Schweizer Technologieunternehmen Scandit bietet eine Software an, mit der statt klassischen Scannern ganz einfach das Smartphone genutzt werden kann.
weiterlesen


FLEXIBLE VERPACKUNGEN IM PHARMABEREICH

Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat vielen Menschen vor Augen geführt, wie wichtig schnell verfügbare und leicht handhabbare Medikamente sein können. Gerade, wenn Patientinnen und Patienten die Medikamente ohne medizinisches Personal zu sich nehmen sollen, kann eine entsprechend entworfene Verpackung hilfreich sein.
weiterlesen



Flexible Systeme für Kekse und Riegel

Syntegon zeigt auf der interpack seine Linienkompetenz für horizontale Verpackungslösungen für Kekse und Riegel. Die neue Syntegon IDH bildet das Herzstück der Verpackungslinie, die Kekse und Cracker formatflexibel in Trays und Schlauchbeutel aus Mono-Material verpackt.
weiterlesen


SEA Vision shows AI-powered software at Interphex

SEA Vision USA is going to attend Interphex tradeshow in New York from April 25 to 27. This edition of Interphex will be particularly felt for SEA Vision Group which, at Booth 2705, will present its AI-powered Automated Line Clearance software for the first time in the US, installed on a machine developed by Marchesini Group.
weiterlesen

EU will für Rohstoffsicherheit sorgen

Im Bemühen, die europäische Wirtschaft angesichts multipler Krisen in ihrer Widerstandskraft zu stärken, hat die EU-Kommission am 16. März zwei Gesetzesvorhaben präsentiert. Diese sollen eine klimaneutrale Wirtschaft innerhalb der EU fördern und die Versorgung mit sogenannten „strategischen“ Rohstoffen sicherstellen. Für den Vorstoß gibt es Lob vom BDE.
weiterlesen