content

ADDED VALUE THROUGH COOPERATION

Even if some company CEOs would prefer differently: Nobody can be the market leader in everything. Some companies therefore enter into cooperations to be able to offer their customers more comprehensive and adapted solutions. Around 86,000 cooperations outside the proprietary business group have been noted by the EU Statistical Office since 2020, involving small and medium-sized enterprises within the EU. The example of Koch Pac-Systeme and Zahoransky shows the details of how such a cooperation can work.
weiterlesen







MEHRWERT DURCH KOOPERATION

Auch wenn mancher Firmenchef das sicher gern so hätte: Niemand kann in allem Marktführer sein. Manche Unternehmen gehen daher Kooperationen ein, um ihren jeweiligen Kundinnen und Kunden umfassendere und angepasste Lösungen bieten zu können. Knapp 86.000 Kooperationen außerhalb der eigenen Unternehmensgruppe zählte das Statistische Amt der Europäischen Union seit 2020 bei kleinen und mittleren Unternehmen innerhalb der EU. Am Beispiel von Koch Pac-Systeme und Zahoransky lässt sich ablesen, wie eine solche Zusammenarbeit im Detail ablaufen kann.
weiterlesen



TRAINING TO OVERCOME THE LACK OF SKILLED PROFESSIONALS

Next to the energy crisis, the lack of resources, problems along the supply chain and the constant issue of sustainability, it is the lack of trained professionals that continues to affect the industry. Added to this is the fact that existing staff keep being confronted with continually new machine technology and new materials. Schubert meets both challenges with an expanded training concept.
weiterlesen



Einreichungsfrist für Ecodesign-Wettbewerb läuft

Bereits zum 12. Mal lobt das Bundesumweltministerium 2023 den Bundespreis Ecodesign aus. Teilnehmen können Unternehmen sowie Einzelpersonen, gesucht werden Ideen und Projekte, die für die Zukunft gestaltet sind – ob fertige Projekte oder studentische Arbeiten. Die Einreichungsfrist läuft bis zum 17. April.
weiterlesen